Schön, dass du den Weg zu Kleinkind.freiRaum gefunden hast.


Hallo, ich bin Annika Lampert und habe während meiner Elternzeit unserer
Tochter Kleinkind.freiRaum gegründet, weil es mir ein Herzensthema ist, dass Entwicklung leicht sein darf.

Der Alltag muss nicht von der strengen Erziehung des Erwachsenen, machtvoll geschehen, im Gegenteil.
Wenn wir uns über die Bedürfnisse des Babys oder Kleinkindes bewusst sind können wir auch angemessen darauf antworten und feinfühlig und achtsam miteinander agieren.

Ich begleite Familien im Rahmen des Eltern-Kind Kurses "SpielRaums nach Emmi Pikler" und darf ihnen die entwicklungspsychologische Entwicklung ihres Babys oder Kleinkindes näher bringen und helfen,
die großen Wieso,.. Weshalb,.. Warum,.. - Fragen aufzudecken.
Meistens entsteht gemeinsam im SpielRaum oder im persönlichen Gespräch eine Idee oder die Antwort auf ihre Frage/n.

Im SpielRaum nach Emmi Pikler in Tiefenbronn, kannst du die wunderbare Welt des Beobachtens erleben. DU beobachtest Dein Baby oder Kind.

Zu meiner Arbeit bei Kleinkind.freiRaum gehört auch der ElternRaum, die ungeteilte Zeit für die Eltern ohne Baby/Kind.
Wir thematisieren Entwicklungsthemen und haben Zeit um auf die ganz persönlichen Fragen, Anliegen und Thematiken der Familien zu schauen.

Ebenso möchte ich meine Begeisterung und mein Wissen über die Pikler Pädagogik weitergeben und bei pädagogischen Fachkräften die wunderbaren "Feuer" entfachen, welche Ihnen Lust machen, hinter die Kulissen zu schauen. Wieso agieren Kleinkinder so? Weshalb verhalten sie sich so? Und vorallem was brauchen sie wirklich?

Beobachte! Lerne dein Kind kennen.
Wenn du wirklich bemerkst, was es nötig hat.
Wenn du fühlst was es braucht.
Dann wirst du es auch richtig behandeln.
Wirst du es richtig lenken, erziehen.
Emmi Pikler


Was für mich Kleinkind.freiRaum bedeutet

Kleinkind

für Babys und Kleinkinder von 4-36 Monaten mit ihren Eltern, Großeltern,..

für alle pädagogischen Fachkräfte (U3 Bereich)
für Träger und Einrichtungen
für Interessierte





freiRaum 

Zeit haben um anzukommen,
sich zurück zulehnen und
durch zu atmen.
Zeit haben, um zu beobachten, zu sehen, wahrzunehmen.
Entwicklung darf leicht sein.
Raum, sich frei zu entfalten.
Raum, sich frei zu erleben.
Zeit für die eigene Entwicklung haben.
Ungestörtes und Freies Spielen erleben.
Sich mit all seinen Facetten erleben.
Sich mit allen Gefühlen erleben, welche da sein wollen.
Raum bekommen.
Sich angenommen fühlen, mit Allem was da ist.
Vertrauen.
Da sein.
Angenommen sein.





 
                              
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram